Eine einminütige Aufnahme einer Schwingung mit einer Frequenz von 1 GHz und einer Auflösung von 1 Periode pro cm würde zu einer beschriebenen Länge von 600000 km ergeben! Schon allein aus diesem Grund sind auch Messschreiber dafür ungeeignet. Unabhängig davon, dass ein solches System kaum zu bauen wäre.

Das Oszilloskop ist eine Weiterentwicklung des Messschreibers, welche auch für höhere Frequenzen geeignet ist. Da bei diesem keine nennenswerte Masse bewegt wird, können weitaus höhere Frequenzen analysiert werden und statt auf Papier findet eine Darstellung des Zeit-Spannungs-Diagramms auf einem Display statt (im Bild der schwarze Bereich). Wie beim Messschreiber sind damit auch mit dem Oszilloskop zeitlich aufgelöste Signalverläufe erfassbar.