Durch das rot markierte Menüfeld "Horizontal" kann Einfluss auf die Abszisse, also die Zeit-Achse des Graphen genommen werden. Über den grün umrahmten Drehknopf kann die zeitliche Auflösung verändert werden. Durch Drücken des Knopfes wird die Feineinstellung aktiviert, welche die Änderungsrate beim Einstellen der zeitlichen Auflösung verringert. Die Angabe der zeitlichen Auflösung erfolgt in Zeit/Div, also welcher Zeitspanne ein Kästchen auf dem Bildschirm entspricht. Die gesamte Erfassungsdauer ist die Summe der Zeitspannen aller Kästchen.
Eine Erhöhung eines einzustellenden Wertes über einen Drehknopf, wird durch eine Linksdrehung (öffnen eines Ventils, einer Flasche usw.) realisiert. In der Simulation lässt sich diese Drehung über das Mausrad ausführen, hier entspricht eine Drehung nach oben einer Erhöhung und somit einer Linksdrehung. Um klarzustellen, welcher Knopf zu drehen ist, muss vorher die Maus über diesen Knopf positioniert werden. Natürlich ist vorher auch das Oszilloskop Fenster auszuwählen.
Sollte kein Mausrad vorhanden sein, können alternativ auch die "Hoch" und "Runter"-Taste verwendet werden.
Folgendes Bild verdeutlicht dies anschaulich.