Automatische Messung

Aufgabe 1:

Wie auch bei den Cursorn kann mit Hilfe der automatischen Messung die Zeitdifferenz zwischen zwei Eingangssignalen bestimmt werden. Dies ist mit der Messfunktion Verzögerung möglich. Bestimmen Sie die Verzögerung zwischen Kanal 1 und 2.

  1. Drücken Sie zum Aufruf des Menüs "Messung" die rot markierte Taste Mess.
  2. Überprüfen Sie, dass Kanal 1 als Quelle ausgewählt ist
  3. Drücken Sie den blau markierten Softkey Typ. Drehen Sie anschließend den Eingabedrehknopf zum Auswählen auf Verzögerung
  4. Drücken Sie den grün markierten Softkey Einstell, um dort die zweite analoge Kanalquelle auszuwählen.
  5. Drücken Sie anschließend die Zurück Taste ( Runde Taste ganz links ) und wählen Sie Hinzufügen Messung. Die Verzögerung wird dadurch als erste automatische Messung eingefügt.
  6. Messen Sie nun als zweite automatische Messung die Frequenz von Kanal 1.

Aufgabe 2:

Sie konnen sehen, dass die automatische Frequenzmessung eine Frequenz von 0 pHz an Kanal 1 bestimmt.
Dieses fehlerhafte Verhalten tritt auf, weil