Die Zeitachse wird auf der horizontalen X-Achse (Abszisse) und die anzuzeigenden Spannungen auf der (vertikalen) Y-Achse (Ordinate) abgebildet. Oszilloskope lassen sich anhand des Aufbaues in analoge und digitale Typen unterscheiden. Innerhalb dieses Labors werden wir nur auf die zeitgemäßen digitalen Oszilloskope eingehen.
Hinweis: Auch mit einem Oszilloskop ist es kaum möglich ein 1 GHz bei geeigneter Auflösung über eine Minute aufzuzeichnen, da dabei riesige Datenmenge anfallen. Daher wird bei Verwendung einer hohen Auflösung bei den gängigen Oszilloskopen nur ein kurzer Ausschnitt des Signals erfasst!