Das Bild zeigt das Verhalten für drei Überlagerungen. Je nach Einstellung werden noch mehr Durchläufe überlagert, oder auch nur ein Durchlauf dargestellt, dann würde die Darstellung springen. Egal, eine sinnvolle Signalauswertung ist damit nicht möglich.
Die einzelnen Durchläufe müssen den gleichen Verlauf haben, damit eine Überlagerung sinnvoll ist. Dazu wird die Triggerung verwendet.
Das folgende Bild zeigte wie mittels Triggerung ein sauberer Verlauf auf dem Oszilloskop dargestellt werden kann. In diesem Fall wird getriggert, wenn das Eingangssignal die gestrichelte schwarze Linie unterschreitet.